Reise durch ein
halbes Jahrhundert
Sage und schreibe fünf Jahrzehnte ist sie her: Die Geburtsstunde der MRI AG. Seitdem ist so einiges passiert, sowohl in unserem Unternehmen, als auch auf dem grossen Parkett des Weltgeschehens. Neugierig? Machen Sie mit uns eine kleine Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie unsere grössten Meilensteine der vergangenen fünfzig Jahre. Los geht’s!
Die MRI AG wird geboren! Der allererste Standort befindet sich im Berner Länggasse-Quartier. Noch im selben Jahr erfolgt der Umzug ins Weissenbühl-Quartier – in die Mansarden-Räume, in denen Hazzy Osterwald aufwuchs.
Der berühmte Jazzmusiker Louis Armstrong stirbt im Alter von 69 Jahren.
Der erste Mitarbeitende wird eingestellt. Das Geschäft läuft gut: Erstmals erzielt die MRI AG einen Honorar-Umsatz von über CHF 100‘000.00.
US Präsident Richard Nixon tritt nach dem Watergate-Skandal von seinem Amt zurück.
Digitale Vorreiter: Erste EDV-Visionen geistern in den Köpfen des MRI-Teams herum.
Der König des Rock’n’Rolls, Elvis Presley, stirbt am 16. August.
«Direktimport» aus den USA: Die MRI AG nimmt den ersten «PC» in Betrieb.
Margaret Thatcher wird die erste Regierungschefin Europas.
EDV-unterstützte Energie-Analysen? Die gehören ab sofort zum innovativen Portfolio der MRI AG.
Argentinien und das Vereinigte Königreich kämpfen gegeneinander im Krieg um die Falkland-Inseln.
Die MRI AG baut ihr eigenes EDV-Netzwerk auf.
In der Ukraine kommt es zur tragischen Tschernobyl Reaktor-Katastrophe.
«Meins, meins, meins!» –
alle Mitarbeitenden der MRI AG erhalten einen eigenen Bildschirm.
Grösster Börsencrash der Nachkriegszeit: Der 19. Oktober geht als Schwarzer Montag in die Geschichte ein.
Happy Birthday! Die MRI AG feiert ihren 20. Geburtstag mit 10 Mitarbeitenden.
Der Bundestag wählt Helmut Kohl zum ersten Kanzler des wiedervereinigten Deutschlands.
Die MRI AG spezialisiert sich weiter auf Quell-Lüftungs-Projekte – mit Erfolg. Zudem erscheint in diesem Jahr die erste Ausgabe von «MRI-aktuell».
Bill Clinton tritt das Amt des 42. Präsidenten der USA an.
Die MRI AG macht erste Schritte mit CAD-Unterstützung. Ein Zeitungsartikel über die MRI AG und deren Quell-Lüftung bei der Hofmann AG wird publiziert.
Adolf Ogi wird zum Bundes-präsidenten der Schweiz gewählt.
25 Jahre MRI AG! Pünktlich zum Geburtstag erscheint «Rieben aktuell» als Jubiläumsausgabe. Auf dem Berner Dreifaltigkeit-Areal finden Um- und Neubauten statt.
Französische Atomtests lösen weltweite Proteste aus.
Das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2000 wird eingeführt. Laut Marcel Rieben ist dies ein sehr hektisches Jahr für die MRI AG.
Roger Federer gewinnt zum ersten Mal das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon.
Grosser Umzug: Von Wabern zieht das MRI-Büro nach Liebefeld in das Carba Gebäude um.
Das erste iPhone kommt auf den Markt.
Stabübergabe: Neu sitzt Roger Gfeller als Geschäftsführer auf dem Hocker.
Kamala Harris wird als erste Frau ins Amt der Vizepräsidentin der USA gewählt.
Das halbe Jahrhundert ist voll. Die MRI AG wird am 1. April 2021 sage und schreibe 50 Jahre alt!
Auf die
nächsten 50 Jahre!
Wir können es kaum erwarten, die Geschichte der MRI AG mit unserem starken Team weiterzuschreiben.
Mehr über uns?
Das gibt’s hier!