Berufsbildungszentrum,
Biel

Gesamtumbau und Umnutzung

Das Gesamtgebäude diente in der Vergangenheit als Autoproduktionsstätte und wurde längere Jahre nicht genutzt. Die grösste Herausforderung war in diesem Gesamtumbau des Gebäudes die Umnutzung zu einer Schule mit Werkstätten, Pausen– und Aufenthaltsräumen. Durch die grossen architektonischen Ansprüche und der anspruchsvollen Gebäudestruktur mussten sich die Installationen der Gebäudetechnik nahezu unsichtbar einfügen und trotzdem den klimatischen Ansprüchen gerecht werden.Wir haben uns für eine Kombination von konventionellen Lüftungsanlagen und der Quell-Lüftung, je nach Anforderung der einzelnen Räume, entschieden. Teilweise erfolgt die Luftverteilung in Doppelböden um die sichtbaren Installationen so gering wie möglich zu halten. Der grosse Teil der Werkstätten wird über die Luftverteilung beheizt und zur Abdeckung des gesamten Wärmebedarfes wird diese durch Konvektoren unterstützt. Aufgrund der gemeinsamen Risikoanalyse des Gesamtplanerteams konnte dem BBZ eine gut strukturierte und technisch sinnvolle Schulanlage übergeben werden.

Alle Details zum Projekt: