Wohnüberbauung Grünegg,
Konolfingen

Neubau Terrassenhäuser und Einfamilienhäuser 1.Etappe

Die familien- und altersgerechte, terrassierte Wohnsiedlung entsteht am nördlichen Siedlungsrand von Konolfingen in südöstlicher Hanglage, in der Grünegg gleich unterhalb des Höhenwegs. Gesäumt von mehrheitlich freistehenden Einfamilienhäusern aus den 1960er bis 80er Jahren grenzt die Überbauung im Nordwesten an ein Landschaftsschutzgebiet mit historischem Baum- und Heckenbestand.

Die Wärmeerzeugung wird mit 2 Pelletheizkessel erzeugt und auf einen technischen Energiespeicher geführt.
Über die Heizgruppe wird die Energie auf die Fernleitung übertragen und mit Stahlrohren in der Einstellhalle zu den verschiedenen Unterstationen der Terrassen- und Einfamilienhäusern geführt. Für die Wassererwärmung wird die Fernleitung 1x nachts und 1x tagsüber für 2 Stunden angehoben, um alle Wassererwärmer in den Unterstationen zu laden.

Die Schmutzwasser Fallleitungen beim Sanitär wurden mit einer direkten Nebenlüftung erstellt damit kein über-oder Unterdruck im System herrscht. Dies wurde mit Technischen Fachleuten vorgängig abgeklärt.
Die Trinkwasserinstallationen wurden ab Hauseinführung über eine Verteilung pro Terrassenhaus und Einfamilienhaus bis zu allen Entnahmestellen geführt.

Sämtliche Wohnungen und Einfamilienhäuser der Überbauung werden mit zentralen Lüftungsgeräten versorgt.
Kontrollierte Wohnungslüftung mit Zuluft im Wohnzimmerbereich Abluft in den Nasszellen und Reduits. Die Verteilung der
Zu- und Abluft wird in der Decke eingelegt. Das Luftaufbereitungsgerät befindet sich in der jeweiligen Wohnung.

Alle Details zum Projekt: