Schutzanlage Sonnhalde 30,
Lyss

Sanierung Schutzanlage KP I / BSA I in Lyss

Die regionale Zivilschutzorganisation Aarberg, die Gemeinde Lyss sowie das kantonale Amt für Bevölkerungsschutz entschieden sich im Zusammenhang mit der neuen Anlageplanung den geschützten Standort KP I / BSA I an der Sonnhalde 30 weiterhin als aktiven Führungsstandort KP I / BSA I zu nutzen. Die Anlage aus dem Jahr 1970 war nicht mehr Zeitgemäss und sämtliche Zulassungskomponenten erfüllten nicht mehr die Anforderungen. Die Zivilschutzanlage umfasst 30 Räume unterteilt in Schlafkojen, Aufenthaltsräumen, Nasszellen und Küche. Die MRI AG durfte die neuen Installationen für die Heizung, Lüftung und Sanitärarbeiten planen und umsetzen. Sämtliche Installationen wurden gemäss den Vorschriften für Schockschutz gebaut. Die Heizung ist mittels Deckenluftheizapparate sichergestellt. Eine aussenaufgestellte Wärmepumpe dient für die Erzeugung der Wärme. Die Lüftungsanlage dient als Frischluftersatz. Sämtliche Sanitär-Leitungen sowie Apparate wurden ersetzt und auf den neusten Stand gebracht.

Alle Details zum Projekt: