Schulanlage Wandermatte,
Wabern
Erweiterung und Sanierung Schulanlage inkl. Turnhalle
Ausganslage und Projektziele: Die Schulanlage Wandermatte wurde in den Jahren 1955/56 durch die Architekten Emil Meyer und Fritz von Niederhäusern, Bern realisiert. Im revidierten Bauinventar der Gemeinde Köniz werden die Gebäude der Schulanlage als schützenswert (Klassentrakt mit Pausenhalle und Kindergarten) und als erhaltenswert (Turnhalle) klassiert. Für einen zeitgemässen und gleichermassen zukunftsfähigen Schulbetrieb der Unterstufe sind die Projektierung und Gestaltung gezielter Ergänzungen, sowie Umstrukturierungen bestehender Räumlichkeiten notwendig.
Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Stärkung der architektonischen Qualitäten durch Erhalt und Erneuerung der bestehenden, architekturhistorisch bedeutsamen Bausubstanz, der Stärkung der aussenräumlichen Qualitäten
bezüglich Nutzung und Gestaltung im verdichteten Kontext, und notabene einer betrieblich, gestalterisch, technisch, wirtschaftlich und ökologisch überzeugenden Gesamtlösung.